Gründe

  1. Sie hat nach diesem Parteitag Gründe für langanhaltenden Groll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.05.2003)
  2. Sie werden schon Gründe haben, den Ernst entgleisen zu lassen, sagte man sich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2001)
  3. Als Gründe nannte sie die komplexe Lebenswelt und ein hohes Maß an Autonomie von Jugendlichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2005)
  4. Auch Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) wies die Spekulationen über Neuwahlen zurück, da es hierfür "bislang keine stichhaltigen Gründe" gäbe. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Was nach einem Widerspruch zur Philosophie des Tourengehens klingt, hat gute Gründe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2003)
  6. Gründe waren vor allem der weitere Vormarsch japanischer Konkurrenten und eine neue Runde des Preiskriegs im US-Markt. ( Quelle: n-tv.de vom 20.07.2005)
  7. Der Sprecher fügte hinzu, Clinton müsse für sein Nichtkommen gute Gründe haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Als Gründe nannte er insbesondere die getrübten Konjunkturaussichten für die USA und im Gefolge verstärkte Dollar-Verkäufe nach dem Durchbrechen wichtiger Marken. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.07.2002)
  9. Die Gründe für den Verkauf liegen vor allem in der schlechten wirtschaftlichen Situation der Fotosparte. ( Quelle: Abendblatt vom 21.08.2004)
  10. Die Delegation sei auf Initiative der russischen Seite gereist: 'Ihre Mitglieder sind daran interessiert, daß die internationale Öffentlichkeit die Wahrheit über die eigentlichen Gründe und den Stand der Dinge in dieser russischen Region erfährt.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)