Gründung

  1. Denn wenn ein Land die Gründung von Unternehmen erschwert, sollte man nicht überrascht sein, wenn neue Unternehmen nur dünn gesät sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Hundert Jahre nach ihrer Gründung erinnert das Ephraim-Palais mit der Ausstellung "Berliner Frühling" an die Secession. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die Band, in der auch Norderstedter wie der erste Cornettist Alexander Gerstenberg und Solo-Cornettist Claus Popp mitspielen, schreibt seit ihrer Gründung im August 2001 eine Erfolgsnummer. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.04.2005)
  4. Keiner der Todesboten, die sich ohne sichtbaren Gram über die vermeintlich verwesende Gesellschaft beugten, fand die beschlossene Gründung eines Verfassungskonvents auch nur einer beiläufigen Erwähnung wert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2002)
  5. "Am liebsten hätte der DGV (Deutscher Golf Verband) die Gründung eines ostdeutschen Verbandes ganz verhindert", empört sich Rudolph. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2005)
  6. Noch im gleichen Jahr beschloß die Weltorganisation, das Gebiet für die Gründung eines israelischen und eines arabischen Staates aufzuteilen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Mohr war seit der Gründung von Eumetsat, die ihren Hauptsitz in Darmstadt hat, vor 18 Jahren der zweite Generaldirektor der Organisation und der erste Deutsche an der Spitze. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2004)
  8. Seit ihrer Gründung im Jahr 1977 hat die Bertelsmann Stiftung bislang über 30 Millionen Mark zur Weiterentwicklung Öffentlicher Bibliotheken bereitgestellt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Keineswegs vergessen ist nämlich, daß er vor einem halben Jahr als erster den Auflösungsprozeß der UDF in Gang gesetzt hat, als er mit der Gründung einer neuen Partei an die Öffentlichkeit trat. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Viele deutsche und polnische Politiker, Diplomaten, Wirtschaftler und Militärs, aber auch Gäste aus den USA und anderen Ländern, feierten gestern gemeinsam den 80. Jahrestag der Gründung des polnischen Generalkonsulats in Leipzig. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.04.2003)