Griff

  1. In der - hoch subventionierten - Bayerischen Staatsoper gibt man sich zwar gelassen: 'Das Thema ist doch längst gegessen', meint Pressesprecherin Ulrike Hessler, 'im Dezember war das noch ein Problem, aber inzwischen haben wir die Sache im Griff'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Lennestadt - Er liebte es, auf dem Rasen die Spiele fest im Griff zu haben. ( Quelle: BILD)
  3. Die Oppositionsfraktionen "Bündnis 90/Die Grünen" und "Arbeit für Bremen und Bremerhaven" (AfB) warfen Scherf vor, er habe seine Justizbehörde nicht im Griff. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die Frage der Glaubwürdigkeit des Projekts Europa ist die Kehrseite der Ohnmacht, die Einheitswährung in den Griff zu bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2001)
  5. Die Bundesregierung bezeichnet die Situation der 200 Ausreisewilligen in der Budapester Botschaft als "ernst, aber im Griff". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Um das Problem fehlgeleiteten Gepäcks in den Griff zu bekommen, kooperieren die Airlines immer stärker und machen sich dabei die Möglichkeiten des Internets zu Nutze. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. "Die Zahl der positiven Dopingfälle zeigt: Die Kraftsportler haben das Problem noch nicht völlig im Griff." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Aber sonst hat er, der anfangs Vielgebeutelte, die Sache inzwischen im Griff. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. "Ich habe das im Griff", behauptet die notorische Kettenraucherin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.06.2005)
  10. Mit freundlicher Unterstützung allerdings von Keeper Heerwagen, der beim Lintjens-Schuss aus spitzem Winkel das Leder nicht in den Griff bekam und Bogusz zum Treffer einlud. ( Quelle: Westfalenpost vom 15.08.2005)