Grundprinzipien

  1. Karge habe mit seiner Ablehnung des Schuldprinzips "deutlich gemacht, daß ihm die Grundprinzipien unseres Strafrechts nichts bedeuten", erklärte die Vereinigung der Berliner Strafverteidiger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Möglicherweise, so heißt es in Bankenkreisen, könne man einen Teil der Finanzhilfen des IWF an die Einhaltung dieser Grundprinzipien knüpfen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Zur Ideologie unseres Wirtschaftssystems gehört es, schlechtes Gewissen zu verdrängen, indem man die Grundprinzipien als quasi naturgesetzlich gegeben ansieht - d. h. als 'höchstens durch Wunder zu ändern'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Der Erfolg des Systems erklärt sich aus seinen Grundprinzipien der Meistbegünstigung (Handelserleichterungen, die ein Land einem anderen gewährt, gelten gleichzeitig für alle Vertragsparteien) und der Nichtdiskriminierung. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Begründung: Der BfB verstoße mit einigen seiner Forderungen gegen parlamentarische Grundprinzipien. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Weinberg spricht lieber von der "endgültigen Theorie", einer Theorie, die die Suche nach den Grundprinzipien der Physik beendet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Zusammenlegung berührt die Grundprinzipien unserer Verfassungsordnung, zu denen die Trennung von Exekutive und Judikative und die Gewährleistung der Unabhängigkeit und Weisungsfreiheit der Gerichte gehört. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die Grundprinzipien des Sozialstaats müßten beibehalten werden; rein marktwirtschaftliche Instrumente dürften nicht unkritisch ins Soziale einfließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Korczak hat die hier dargelegten pädagogischen Grundprinzipien in seiner zwanzig Jahre währenden Tätigkeit in den beiden Warschauer Waisenhäusern für jüdische und polnische Kinder verwirklicht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Mit Blick auf Deutschland hätten ihn drei Grundprinzipien geleitet, die für ihn eine Einheit gebildet hätten: die deutsch-französische Versöhnung, die Einigung Europas und die deutsche Wiedervereinigung. ( Quelle: Welt 1996)