Haltbarkeit

  1. Vor dem Hintergrund der letzten acht Monate ist verständlich, daß mein Vertrauen in die Haltbarkeit von Beschlüssen begrenzt ist. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Garn bildet als intime, den Körper als Fellersatz wärmende Hülle den denkbar schärfsten Kontrast zu den unflexiblen, geometrischen, auf Haltbarkeit und Widerständigkeit ausgerichteten Architekturmaterialien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2001)
  3. Ein Restaurant-Tipp sei nicht nur deshalb von kurzer Haltbarkeit, weil die Form von Küche und Service schwanke, sondern weil es manches Lokal beim geplanten Besuch schon nicht mehr gebe. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.07.2004)
  4. Das zentrale Problem der sogenannten Endoprothetik lag bisher in der langfristigen Haltbarkeit der Implantate. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.03.2002)
  5. Wer die Gestecke (in Gefäßen von Aisaku Suzuki arrangiert) sehen möchte, muß sich allerdings sputen, weil die Präsentation wegen der begrenzten Haltbarkeit des Gegenstands nur bis zum 3. November dauert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Sie sind gerade dadurch von Bedeutung, dass sie sich den von Wirtschaft und Politik definierten Erfordernissen nicht unbedingt angleichen, diese vielmehr mindestens auf ihre Haltbarkeit hin ständig befragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2003)
  7. Die Behandlung mit Gammastrahlen diene der Keimhemmung, der Schädlingsbekämpfung und der längeren Haltbarkeit. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Solche Unfälle kommen öfter vor, weshalb die Haltbarkeit der 5000 Mark teuren Karts ein rasches Verfallsdatum hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Hohe Qualität für lange Haltbarkeit und klassische Linien sollten aktuellen, meist nur kurzfristigen Trends vorgezogen werden. ( Quelle: )
  10. Gegen eine komplette Abkehr von Büchern als Informationsträger spreche die ungewisse Haltbarkeit elektronischer Daten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)