Hering

  1. Fürsprecher fand Bertram Popp auch in Landrat Bernd Hering, der darauf aufmerksam machte, dass dieses Windrad das noch einzige seiner Art im Landkreis ist. ( Quelle: Frankenpost vom 10.12.2005)
  2. "An diesem Gespräch wird auch Landrat Bernd Hering teilnehmen, er hat schon zugesagt", verriet Bursian weiter. ( Quelle: Frankenpost vom 17.09.2005)
  3. Sieger nach Punkten ist das Dorint Hotel, das acht verschiedene Fischsorten wie Heilbutt, Thunfisch, gebeizter und geräucherter Lachs, Hering, Aal, etc. bietet, dazu verschiedene Fisch- und Krabbensalate. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Aus all diesen Gründen, so betont Landrat Bernd Hering, habe sein Amt die Regierung gebeten, beim Raumordnungsverfahren, den ernst zu nehmenden Bedenken Rechnung zu tragen und die raumordnerische Unverträglichkeit des Vorhabens festzustellen. ( Quelle: Frankenpost vom 27.08.2005)
  5. Er ist einer jener Kommunalpolitiker, die immer aussehen, als würden sie im nächsten Moment aufspringen und die Ärmel hoch krempeln, auch wenn sie wie Hering gerade einen silbergrauen Anzug und ein weißes Hemd anhaben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. An deren Ende wir bei Thunfisch an Delphingemetzel denken, bei Lachs an Antibiotika, bei Hering an Nordsee ist Mordsee? ( Quelle: Die Zeit (07/1997))
  7. Franz Sommerfeld, stellv. Chefredakteur, beantwortet die Fragen der Leser Herr Hering, Birkholz: Seitdem Sie das neue Layout der Zeitung haben, vermisse ich beim Fußball die Zahlen aus der Kreis- und Bezirksliga. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Auf Holländer wie Pieter Claesz, Gerrit Dou oder Willem Kalff muss also verzichtet werden - obwohl sich im Vergleich leicht hätte erweisen können, dass protestantische Stillleben-Künstler nicht nur Maßhalten mit Hering, Bier und Gouda predigten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.07.2002)
  9. Doch bei keiner anderen Spielerin zeigte sich dieser Prozess deutlicher als bei Hering, die vor fünf Jahren ins Sportinternat nach Frankfurt gewechselte war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.02.2004)
  10. Der Hachenburger Bürgermeister Hendrik Hering versprach bei der Vertragsunterzeichnung, in seiner Stadt für das Freizeitangebot und die Fremdenbetten von Brotterode zu werben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)