Hinterbliebenenrente

2 Next →
  1. Am Lesertelefon wurde auch häufig nach den Beträgen gefragt, die zur Witwen- beziehungsweise Witwerrente hinzuverdient werden dürfen, ohne dass es von der Hinterbliebenenrente Abschläge gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2001)
  2. So ist vorstellbar, dass ein bestehender Invaliditätsschutz entfällt oder geringer wird, wenn es dafür im Gegenzug mehr Alters- oder Hinterbliebenenrente gibt. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2004)
  3. Das Gericht gab damit der Klage einer im Ruhestand lebenden Frau statt, der von ihrem Arbeitgeber die Betriebsrente gekürzt worden war, weil sie nach dem Tod ihres Mannes eine Hinterbliebenenrente erhielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Union habe erneut keine konkreten Vorschläge vorgelegt und verlange grundsätzlich eine erhebliche Verbesserung der - bereits verabschiedeten - Hinterbliebenenrente. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Doch die zuständige Wehrbereichsverwaltung weigerte sich mit dem Hinweis, dem Witwer stehe aus dem Versorgungsausgleich eine Hinterbliebenenrente zu. ( Quelle: ZDF Heute vom 28.05.2004)
  6. Es sei etwa fraglich, "ob eine junge Witwe ohne Kinder weiter lebenslang eine Hinterbliebenenrente bekommen muß, die sich ab dem 45. Lebensjahr auch noch mehr als verdoppelt". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Hartmut Schauerte, Mitglied der CDU-Rentenreformkommission, erklärte gegenüber BamS: "Bei der Hinterbliebenenrente gibt es Änderungsbedarf, weil heute viele Frauen selbst berufstätig sind und eigene Anwartschaften erwerben. ( Quelle: BILD 1996)
2 Next →