IM

  1. März 1995: Das Landgericht Hamburg untersagt "Focus", eine Textpassage zu verbreiten, die den Eindruck erweckt, Gysi sei als IM tätig gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. In das Arbeitsfeld dieser frühmodernen IM leuchtete der amerikanische Historiker Robert Darnton in einem überaus unterhaltsamen Vortrag der Reihe "Erbschaft unserer Zeit", die das Einstein-Forum in der Staatsbibliothek am Potsdamer Platz veranstaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Schulze war 1975 von zwei westdeutschen IM der Stasi in seinem Hausflur überfallen und schwer verletzt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. "MEIN KAMPF" IM INTERNET: Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin hat sich laut "Focus" wegen des Verkaufs von Hitlers "Mein Kampf" im Internet an Bertelsmann gewandt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. TANZ IM AUGUST: Am diesjährigen Festival "Tanz im August" vom 12. bis 29. 8. in Berlin nehmen 17 Produktionen von Ensembles, Gruppen und Solisten teil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Schriftstellerin Christa Wolf ist nach eigener Darstellung von 1959 bis 1962 ohne ihr Wissen vom DDR-Ministerium für Staatssicherheit zunächst als GI (Gesellschaftlicher Informant) und dann als IM (Inoffizieller Mitarbeiter) geführt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Auf einer Konferenz teilte "Super-Illu"-Chef Jürgen Wolff der Redaktion mit, dass seine Stellvertreterin zu DDR-Zeiten als Inoffizielle Mitarbeiterin (IM) für Ministerium für Staatssicherheit (MfS) tätig war. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Dubinski hatte drei verschiedene Sendungen in der ARD und stand kurz vor seiner ersten Samstagabend-Show, als eine Zeitung schrieb, dass er früher IM der Staatssicherheit gewesen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2001)
  9. Der Gitarrist war IM. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Nach dem Gauck-Gutachten war Gysi jahrelang für die Stasi "eine wichtige Person" zur Bekämpfung der DDR-Opposition, aber nicht als Inoffizieller Mitarbeiter (IM) verpflichtet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)