Identität

  1. Sie sind Reisende und Spurensicherer, auf der Suche nach der eigenen Identität und Geschichte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2002)
  2. Rußland sucht nach einer eigenen Identität und durchlebt schwere Zeiten. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. In diesem Sinne wurden seit Anfang der achtziger Jahre die Kosovo-Albaner mehr und mehr zum konstitutiven Element der "erwachenden" serbischen Identität. ( Quelle: FREITAG 1999)
  4. Es war mein Ideal, das Positive an meiner sizilianischen Identität mit dieser positiven Seite der deutschen Identität zu verbinden und zu Hause für den Rechtsstaat zu kämpfen. ( Quelle: Die Zeit (02/2003))
  5. Ihre Identität konnten die Beamten anhand der Handys ermitteln, die auf die echten Namen der Geiselnehmer zugelassen waren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.08.2002)
  6. Auf Grund der Verhöre im Lager habe die Identität von nur zehn Flüchtlingen geklärt werden können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.05.2003)
  7. Während die Identität der Frau sich gewandelt habe, sei die des Mannes dieselbe geblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Festredner Dr. Helmut Mann, pensionierter Studienrat, spannte in seiner halbstündigen Rede einen großen Bogen von der geographischen Lage "Sassenhusens" zur "Identität" der Dribbdebächer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Ihre wirkliche Identität ist die Karteikarte bei der politischen Polizei. ( Quelle: Die Zeit 1995)