Imagepflege

  1. Ein gemeinsam entwickelter Plan für das Selbstmarketing ist erstellt und bildet die Basis für den Entschluss, mit welcher Aktivität am nächsten Arbeitstag die persönliche Imagepflege gestartet wird. ( Quelle: Abendblatt vom 11.04.2004)
  2. Mittlerweile muß Chilavert allerdings diese Form der Imagepflege langweilig geworden sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Böblingen möchte auch über die Stadtgrenzen hinaus Imagepflege betreiben, möchte zeigen, daß die Stadt über ein durchaus attraktives "grünes Herz" verfügt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die Ausstellungen dienten und dienen dem Informationsaustausch und der allgemeinen Absatzförderung, der Markterweiterung und der Imagepflege von Unternehmen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Im Vordergrund steht weniger der Profit als die Imagepflege des Mercedes-Sterns. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.01.2001)
  6. Das Ziel der Sponsoren ist klar: Imagepflege. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Daß solche Hilfsaktionen von Wirtschaftskonzernen immer einhergehen mit der eigenen Imagepflege ist nicht neu, letztlich aber zählt das Geld, das die Unternehmen abgeben für den guten Zweck. ( Quelle: Die Welt vom 08.07.2005)
  8. Personalcomputer wurden vielen zum Hobby, manchen dienen sie zur Imagepflege, anderen erleichtern sie tatsächlich die Arbeit. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Praktisch schon seit Jahrzehnten hat der Konzern keinen großen Wert auf Imagepflege gelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Graf beklagt sich über Bürokratie und Leute, die immer nur an positiver Imagepflege interessiert seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)