Immobilienbesitz

  1. Der Handelskonzern hatte seinen Immobilienbesitz 1999 im Wert von rund drei Milliarden Euro an die Immobiliengesellschaft AIB übertragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2002)
  2. Alternativ wäre auch denkbar, die Einnahmen aus der Erbschaft-steuer durch die ohnehin vorgesehene Neubewertung von Immobilienbesitz zu erhöhen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der Immobilienbesitz liege bereits je zur Hälfte in europäischen Wirtschaftsmetropolen und den deutschen Zentren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der Konzern hatte seinen Immobilienbesitz im Wert von über drei Mrd. Euro Ende 1999 an die Immobiliengesellschaft AIB abgegeben, an der Metro mit 49 Prozent beteiligt ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.07.2003)
  5. Hingst, Houtman und Mieremet könnten auch schlicht um Geld gestritten haben: Letzterer verfügt über reichlich Immobilienbesitz. ( Quelle: Die Welt vom 08.11.2005)
  6. Rosen zählte die Stärken seines Unternehmens auf: "Wir haben reichlich Immobilienbesitz. ( Quelle: ZDNet 1999)
  7. Die Ausgaben für neun Kongregationen, drei Tribunale, elf päpstlichen Konzile und 118 päpstliche Vertretungen weltweit waren 2003 um 9,5 Mio. Euro höher als die Einnahmen von gut 200 Mio. Euro aus Spenden, Steuern und Immobilienbesitz. ( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)
  8. Auf diese "Standort-KGs" werde der Immobilienbesitz der Hoechst AG übertragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Noch immer ist daher unklar, wie umfangreich der Immobilienbesitz der GmbH ist. ( Quelle: Die Welt vom 05.02.2005)
  10. Zwei Drittel der Neureichen erzielen den Prestigegewinn über Immobilienbesitz oder Spekulationen an der Börse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)