Importverbot

  1. Die rot-grüne Bundesregierung will sich dem Druck der EU-Kommission beugen und das deutsche Importverbot aufheben. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Seit Donnerstag gilt ein Importverbot für lebendes Geflügel sowie für alle Geflügelprodukte aus Rumänien. ( Quelle: Tagesschau vom 17.10.2005)
  3. Für ein striktes Importverbot votierten 265 Parlamentarier. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
  4. Die EU-Kommission verhängte ein sofortiges Importverbot für alle Geflügelprodukte aus dem Land. die Türkei gelten, wo das Virus ebenfalls nachgewiesen wurde. dem Schwarzen Meer noch betreten und verlassen. ( Quelle: Handelsblatt vom 14.10.2005)
  5. Da hilft nur noch ein Importverbot. ( Quelle: Die Zeit (6/2000))
  6. Aus Russland und Kasachstan gilt bisher nur ein Importverbot für lebendes Geflügel, Geflügelfleisch und Eier in die EU. ( Quelle: RTL vom 06.08.2005)
  7. Sollte am Montag ein gemeinschaftliches Handeln im Ständigen Veterinärsausschuß der Europäischen Union in Brüssel nicht möglich sein, werde das deutsche Importverbot aufrechterhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Bislang konnte die Bauern-Lobby das Importverbot erfolgreich verteidigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Die bereits geltende Eilverordnung umfaßte ein generelles Freilaufverbot, Importverbote für Geflügel und Geflügelprodukte aus den von der Vogelgrippe betroffenen Gebieten sowie ein generelles Importverbot für Wild- und Ziervögel. ( Quelle: Die Welt vom 29.10.2005)
  10. In zwölf anderen EU-Ländern ist das Importverbot dagegen aufgehoben worden, seit die Kommission Ende Juli die Freigabe beschloss. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)