Improvisationen

  1. Improvisationen gibt es nicht, was manche Reisende irritiert, wie der Veranstalter eingesteht. ( Quelle: )
  2. Er hat es sich erspielt: in freien Improvisationen, allein, in kleinen Formationen und in Bigbands. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2002)
  3. Ihr Dialog mit Ericson ist nur elementar strukturiert, der Freiraum für Improvisationen läßt die beiden spannungs- und überraschungsreich miteinander agieren. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Auf dem Programm stehen Werke von Franck, Micheelsen, Guilmant und daneben noch eigene Improvisationen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2002)
  5. Nach einigen Tagen blasen die Begabteren eine C- Dur-Tonleiter und versuchen sich an einfachen Improvisationen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Das Stück ist in sehr langen, oft zwei bis drei Stunden währenden Improvisationen mit dem Musiker Hahn Rowe und dem Tänzer Benoît Lachambre entstanden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.06.2005)
  7. Die Kindergedanken haben sie in Improvisationen umgesetzt, die sie mit Elementen des Absurden Theaters und der klassischen Clownerie ergänzt und mit ungeheurer Suggestion ausgestaltet haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Besonders einbezogen wurde das Publikum bei den Improvisationen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 07.12.2005)
  9. Andrew Lawrence-King strahlt vor Glück mit seiner Harfe und begeistert sich und seine Hörer mit Improvisationen und feinsten Klangvarianten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.11.2003)
  10. Manche, der Alltagswelt entlehnte Improvisationen machen einen eher kindischen Eindruck: das rhythmische Klopfen mit den Fäusten oder der dem Fußballplatz abgekuckte Schlachtruf "Hier regiert Deme-tri-us!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)