Industriebeteiligungen

  1. Dabei legte August von Finck einen Schwerpunkt auf die Bank und die Industriebeteiligungen und Wilhelm von Finck auf Immobilien, Land- und Forstwirtschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Entscheidung, bei der Kapitalerhöhung außen vor zu bleiben, hänge vielmehr mit der Strategie zusammen, die Industriebeteiligungen zurückzufahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2003)
  3. Stattdessen reagierte die ewige Nummer zwei am Frankfurter Finanzplatz mit bloßen Lippenbekenntnissen: Sie bekräftigte den "grundsätzlichen Plan", ihre Industriebeteiligungen "kontinuierlich zu verkaufen". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die bisherigen Paragraphen 14 und 15 (Bekanntmachungen, Liquidation) lauten nunmehr Paragraphen 15 und 16.HRB 20899 Dr.-Ing. Georg Weddige Industriebeteiligungen GmbH (Neuköllnische Allee 158, 12057 Berlin). ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Doch scheint die Regierung entschlossen, sich notfalls auch durch den Verkauf von staatlichen Industriebeteiligungen zusätzliche Finanzquellen zu erschließen. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2002)
  6. Geht es nach Ackermann, dann wird das Geldinstitut in Zukunft das Ergebnis durch den Verkauf von Industriebeteiligungen schönen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.08.2002)
  7. Während der Kunststoffbereich durch die eigene Produktion in Rathenow bereits abgedeckt ist, sucht Fielmann jetzt für den Metallsektor nach Industriebeteiligungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Im Bereich des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes seien etwa zwei Dittel der Beteiligungen Industriebeteiligungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Insgesamt bewegte der Versicherer in dieser Zeit Industriebeteiligungen von rund 30 Milliarden Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2005)
  10. SZ: Eine ihrer wichtigen Industriebeteiligungen ist MAN. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.07.2003)