Inflationsrate

  1. Immer noch gehört Uganda mit einem Prokopfeinkommen von jährlich etwa 320 $ zu den ärmsten Ländern der Welt, wobei es gleichzeitig eine Inflationsrate von 5,7 % aufweist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2004)
  2. Für den Euro-Raum wird eine Inflationsrate von 2,1 Prozent prognostiziert, nach 1,6 Prozent im Frühjahr. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 21.10.2005)
  3. Das wäre ein kleines Problem im Vergleich zur heutigen Situation: ein leer gefegter Arbeitsmarkt, boomende Investitionen, eine steigende Inflationsrate. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  4. Die durschnittliche Inflationsrate liegt bei 5,2 Prozent, der langfristige Zinssatz bei 9,8 Prozent. ( Quelle: Welt 1998)
  5. 1. Mehr Geld: Die Gewerkschaft fordert keine konkrete Prozentzahl, sondern will einen Abschluss in Höhe der Inflationsrate und der Produktivitätssteigerung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2005)
  6. Berechnet mit der aktuellen oder der erwarteten Inflationsrate von jeweils 2,2 Prozent, ergibt sich ein negativer Realzins von 1,2 Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2003)
  7. Die Beschäftigten brauchen einen Ausgleich der Inflationsrate, außerdem müssen sie angemessen am Produktivitätsforschritt beteiligt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2004)
  8. Außerdem: Die Inflationsrate in Euroland ist jetzt schon auf Tiefstand: nur 0,9 %! ( Quelle: BILD 1999)
  9. Die Gewerkschaften wollen die Regierung mit dem Streik zwingen, ihr Lohnangebot zu erhöhen, um zumindest die Inflationsrate abzudecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. In beiden Jahren lägen sie damit über der Inflationsrate von rund einem Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2003)