Informationsbedarf

  1. Der Informationsbedarf macht die Einrichtung eines kostspieligen Systems von Vorstudien, Organisation und Investitionen erforderlich. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Ein Grund für den neuerlichen Informationsbedarf der Abgeordneten ist ein Bericht des Bundesrechnungshofes. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2003)
  3. Diesem wachsenden Informationsbedarf wollten die Verantwortlichen mit einem flexiblen, nicht personengestützten Informationssystem begegnen, um auch in Zukunft das bestehende Serviceniveau garantieren zu können. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  4. Leiden werden unter diesem unfertigen Zustand die Menschen in den Praxen: die Patienten, deren Informationsbedarf nicht gestillt ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.01.2004)
  5. Zusätzlicher Informationsbedarf und Verunsicherungen über die Zukunft der Schule sollten in individuellen Gesprächen ausgeräumt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2004)
  6. Es gibt vor und während einer Zusammenlegung zweier Geldhäuser viel zu regeln, und der Informationsbedarf der Beschäftigten ist groß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2001)
  7. Der schnelle A-Jugendliche spielte nach seiner Einwechslung so erfrischend auf, dass bei den Journalisten erhöhter Informationsbedarf entstand. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2002)
  8. Die Modellierung für ein Data Warehouse folgt nicht, wie zuvor skizziert, den Regeln der klassischen Datennormalisierung, sondern orientiert sich am Informationsbedarf der Anwender. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  9. Mit der Besucherzahl wächst auch der Informationsbedarf. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Meinen Informationsbedarf über Italien decke ich nur noch aus Quellen mit dem Gütesiegel SS: Senza Silvio! ( Quelle: DIE WELT 2001)