Inland

  1. Dazu braucht man sinnvollerweise ein Endlager im Inland, wenn man sich nicht dauerhaft auf Zwischenlager verlassen will, zumal bereits die Wiederaufarbeitung ins Ausland verlagert worden ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Nach drei Jahren rückläufiger Geschäfte im Inland hatte sich der wichtigste deutsche Industriezweig bereits für 2003 auf eine Erholung eingestellt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.05.2002)
  3. Aber auch im Inland setzt sich der positive Trend fort: "Im Inland schlagen wir uns wacker", betonte Wiechers. ( Quelle: N24 vom 30.09.2005)
  4. Aber auch im Inland setzt sich der positive Trend fort: "Im Inland schlagen wir uns wacker", betonte Wiechers. ( Quelle: N24 vom 30.09.2005)
  5. Sollte eine Erweiterung der gesetzlichen Regelungen zum Einsatz der Bundeswehr im Inland notwendig sein, hätten Regierung und Parlament zu entscheiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2001)
  6. Das Konzept der Hotelzüge wird im Inland bereits seit einem Jahr als "IntercityNight" auf den Strecken von Berlin nach Bonn und München erprobt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Die daraus entstandenen Spareffekte, die zu Werkschließungen und Stellenabbau im Inland führten, brachten dem Konzern im ersten Halbjahr bis Ende September 2002 eine solide Steigerung des Betriebsgewinnes um 73 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.12.2002)
  8. Bis Ende Juni baute die Firma vorrangig im Inland 60 von rund 5300 Jobs ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2005)
  9. Freie Künstler/Sportler, die im Inland tätig sind, aber im Ausland wohnen, müssen pauschal 25 Prozent von ihren Gagen ans Finanzamt abführen statt bisher 15 Prozent. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Wer die Sozialsysteme grundsätzlich erhalten will, muß daher die "Bevölkerungslücke" schließen - entweder mit einer aktiven Geburtenpolitik im Inland oder mit Zuwanderern, denen ein Bleiberecht zugebilligt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)