Inneres

  1. "Konsolidierungsverweigerung" dürfe nicht belohnt werden, erklärte Finanzsenatorin Annette Fugmann-Heesing gestern, und meinte damit vor allem die Amtskollegen Eckart Werthebach (Inneres) und Peter Radunski (Kultur). ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Jedoch die Schwierigkeiten des Lebens drücken uns nieder und zwingen uns zum Rückzug in unser Inneres. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Mit den Ministern für Verteidigung, Inneres und Äußeres sowie den Chefs der Geheimdienste habe Jelzin weitere Maßnahmen zur Beilegung des Konflikts erörtert, teilte Kreml-Sprecher Dmitri Jakuschkin mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Das zweistündige überdeutliche Hervorkehren aller Schattenseiten dieser Welt braucht gefestigte Zuhörer, wenn sich das dargestellte allgemeine öffentliche und private Elend nicht auf deren Inneres übertragen soll. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Sie ist an drei Seiten geschlossen, von vorn kann der Einblick in ihr Inneres durch einen grauen Vorhang verwehrt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Prominente Minister wie Hans Eichel (Finanzen) und Otto Schily (Inneres) werden voraussichtlich nicht mehr auf den Spitzenplätzen ihrer Landesverbände in den Bundestagswahlkampf ziehen. ( Quelle: Handelsblatt vom 24.06.2005)
  7. Der designierte EU-Kommissar für Inneres und Justiz, der Italiener Rocco Buttiglione, hält wirtschaftliche Not für einen möglichen Asylgrund. ( Quelle: Abendblatt vom 31.08.2004)
  8. Ob das Visum auf 90 Tage verlängert wird, entscheidet dann die zuständige Ausländer-Behörde, in Berlin die Senatsverwaltung für Inneres. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. So viele Brüche, aber Mary hat ihren Weg gefunden - dank einer guten Therapeutin und auch weil sie im Gegensatz zu vielen anderen Opfern den Mut besitzt, ihr Inneres ein Stück weit nach außen zu kehren, und zwar in aller Öffentlichkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.04.2003)
  10. So wie der Ton in den Händen der Patienten neue Formen annimmt, so soll sich auch ihr Inneres verändern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)