Irrsinn

  1. Und aus ihren knappen, fein bemessenen Gesten strahlt der Irrsinn, die menschliche Tiefe, die Shakespeare wohl gemeint hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2002)
  2. Der Irrsinn eines veritablen Heiligenkultes: schnaubende, von Serpentinen geschundene Busse, das Hupen der Verzweiflung, zuschlagende Türen, Parkwächter in fanatischem Ringen um Ordnung. ( Quelle: Die Zeit (01/2004))
  3. Und Oliver Kahn würde es als totalen "Irrsinn" ansehen, "wenn wir verlieren würden und Unterhaching gegen Schalke gewinnt". ( Quelle: )
  4. "Das hat uns fast zum Irrsinn getrieben", erzählt Wolf. "Wir dachten: Darwin muss doch da sein! ( Quelle: Die Zeit (40/2004))
  5. Jeder will sie sehen, die sieben verrückten Schauspieler, die den ganz alltäglichen Irrsinn und den nicht ganz alltäglichen Stumpfsinn der französischen Underdogs vorführen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der Irrsinn feiert wahre Urstände, und Emmerich entwickelt sogar so etwas wie Ironie. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Auch deswegen wäre es ein Irrsinn, Galileo scheitern zu lassen. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.10.2005)
  8. Er verliert jedoch völlig den Kontakt zur Wirklichkeit, und seine dichterische Anlage droht sich in Irrsinn zu verwandeln. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Mey, so viel ist klar, bleibt Weihnachten daheim (draußenChaos, kollektiver Irrsinn"). ( Quelle: Die Zeit (52/2000))
  10. Der Außenminister nannte Personenminen "Teufelszeug", ihre Verlegung bezeichnete er als "Irrsinn". ( Quelle: Welt 1996)