Jahreswechsel

  1. So soll gesichert werden, dass es zum Jahreswechsel zu keinen Störungen im Betriebsablauf und zu keiner Beeinträchtigung bei der Versorgung der Kunden kommt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Rechtzeitig zum Jahreswechsel haben sich Regierung und die Gewerkschaft der Fluglotsen auf einen neuen Tarif verständigt, der rückwirkende Gehaltserhöhungen um sechs Prozent für die Jahre 1994 und 1995 vorsieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Während im Zweier bis zum Jahreswechsel ein munteres Rotationsprinzip greift und nur Langen alle vier Weltcup-Rennen geplant hat, ist im großen Schlitten Konstanz angesagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Einführung des ALG II zum Jahreswechsel hatte bei der BA für erheblichen Arbeitsaufwand gesorgt. ( Quelle: Handelsblatt vom 13.08.2005)
  5. Sie wollten spätestens zu Weihnachten '95 in ihrem Häuschen sitzen, auch weil sich die steuerliche Abschreibungsmöglichkeit auf geschaffene Einliegerwohnungen in den neuen Bundesländern mit dem Jahreswechsel eventuell verschlechtern sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Vermutung liegt nahe, daß hier zunächst einmal abgewartet werden sollte, bis Tränkner - der ursprünglich zum Jahreswechsel 93/94 bei der Breuel-Behörde ausscheiden wollte - den Dienst quittiert haben würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Die enorme Preissteigerung von 200 auf 500 Mark pro Kind sind verursacht durch die drastischen Preissteigerungen der weißrussischen Eisenbahn seit Jahreswechsel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Zum Jahreswechsel kündigte ihnen der Vermieter eine teure Modernisierung der Häuser an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Die IBB hatte zum Jahreswechsel drei Millionen Euro für die KPM vom Prinzen von Preußen erhalten. ( Quelle: Die Welt vom 11.11.2005)
  10. Die freien Nachmittage während der Karnevalszeit, Weihnachten oder zum Jahreswechsel brachten ihr deshalb keinen Freizeitgewinn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)