Jobcenter

  1. Damit wiesen die Richter die Klage einer 55-jährigen Frau gegen ein Berliner Jobcenter ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.08.2005)
  2. Hintergrund ist demnach, dass die Miete seit Januar nicht mehr direkt an die Vermieter überwiesen, sondern vom Jobcenter zunächst an die ALG-II-Empfänger ausgezahlt wird. ( Quelle: Yahoo News vom 15.08.2005)
  3. Das Jobcenter muss noch mit anderen Problemen kämpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2005)
  4. Die Leitung der Jobcenter müsse zwischen Kommunen und Arbeitsagentur wechseln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2004)
  5. Im Stadtgebiet werde es insgesamt fünf Jobcenter geben; zwei neue Standorte kämen zu den bestehenden drei Arbeitsagenturen hinzu, Adressen gebe es noch nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.09.2004)
  6. Bislang überwies das Jobcenter nach Barges Angaben 36 513 Euro auf sein Konto. 425 Euro erhielt er monatlich für jede MAE-Kraft - 195 Euro für besagte Mehraufwandsentschädigung, 180 Euro Verwaltungskosten und 50 Euro für Qualifizierungsmaßnahmen. ( Quelle: Die Welt vom 01.10.2005)
  7. Im Jobcenter Berlin-Mitte werden Leinen gespannt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.12.2005)
  8. Für Stephan Felisiak vom Jobcenter in Kreuzberg-Friedrichshain sind falsche Angaben zur Partnerschaft "rechtlich nur schwer nachzuweisen" - ob eine Bedarfsgemeinschaft im Sinne des Sozialgesetzbuchs bestehe, möchte er nicht beurteilen wollen. ( Quelle: Die Welt vom 05.09.2005)
  9. "Es wäre interessant zu wissen, wie schnell das Jobcenter reagiert." Dessen Leiterin sagte: "Wir haben eine schriftliche Stellungnahme des Trägers angefordert." Die kam prompt: Die Bitan GmbH sei sich keiner Schuld bewusst, steht darin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2005)
  10. Das neue Jobcenter nimmt am 1. Januar die Arbeit auf, zunächst an den alten Standorten im Sozialamt des Bezirks sowie in der Arbeitsagentur. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2004)