Kafka

1 2 10 11 12 14 Next →
  1. Als es im Osten Europas eine Multikultur gab, bevor der Begriff erfunden wurde, als Deutsch nicht die Sprache der Nazis, sondern der Dichter war - die Sprache von Kafka, Kisch, Brod und Herzl. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.12.2004)
  2. Kafka verglich das Versicherungswesen mit der Religion primitiver Volksstämme, die an die Vermeidung von Unglücksfällen durch besondere Manipulationen glauben.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Nur Kafka, der Weichling, der lebensuntüchtige Mensch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Auch die schiere (plausibel vermutete) Anwesenheit des Namens Kafka in diesen Akten verwandeln die alten Papiere in eine talmudische Literatur. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2004)
  5. Dass zwei dort sitzen könnten, zwei Verheiratete sogar, wollte Kafka, der über die Verlobung selbst nie hinauskam, vielleicht nicht in den Sinn. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.02.2004)
  6. Fünf Jahre später, sieben Tage nach dem Einmarsch der Warschauer-Pakt-Truppen in die Tschechoslowakei, geißelte dann DDR-Kulturminister Klaus Gysi bei einer Rede in Weimar die "schleichende Konterrevolution", die mit dem "Kampf um Kafka" eingesetzt habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Aus Zitatfetzen von Gershom Sholem, von Kafka und von Walter Benjamin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2003)
1 2 10 11 12 14 Next →