Kammerspiel

1 2 3 5 Next →
  1. So sind die personellen Koordinaten in einem Kammerspiel abgesteckt, mit dem der Schriftsteller und Drehbuchautor Hanif Kureishi ein so genanntes Tabuthema behandelt: die Sexualität von älteren Frauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.10.2003)
  2. Die einen werden in dem stilistisch strengen Kammerspiel nur das Drei-Groschen-Drama eines emotional verkrüppelten Mannes sehen können, andere eine tief schürfende Auseinandersetzung mit dem Elend der Einsamkeit durchleiden. ( Quelle: Die Welt vom 09.06.2005)
  3. So endet es im Psychologischen, im Kammerspiel vom Ehebruch (1. Akt), vom Ehestreit (2. Akt) und vom Vater-Tochter-Problem (3. Akt). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2001)
  4. Ein wenig bundesrepublikanisches Kammerspiel im Kino, bei dem immer ein wenig zu viel und ein wenig zu plakativ geredet wird, statt die Bilder sprechen zu lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2003)
1 2 3 5 Next →