Kapitalmarkt

  1. Die Investoren, beispielsweise Venture Capital-Firmen, haben oft feste zeitliche Vorstellungen über ihr Engagement und benötigen in der Regel auch wieder den Kapitalmarkt, um ihre Investition erfolgreich zu verlassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.08.2002)
  2. Wie steht es um den Kapitalmarkt? ( Quelle: Abendblatt vom 26.11.2004)
  3. Denn die Unternehmen haben ein Interesse daran, den Kapitalmarkt und einzelne Aktionäre über den Stand der Dinge zu informieren und ihr Vertrauen nicht zu verlieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Auch am Kapitalmarkt könnten sich einige Anleger wünschen, ihre Aktien wieder in den "Naturzustand" zu versetzen - also den Kurswert wiederherzustellen, den die Anteilsscheine zur Zeit des Börsenganges hatten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2005)
  5. Der härteste Konkurrent ist zweifellos Frankreich, das sich in der jüngeren Vergangenheit mit einigen Innovationen und professionellem Marketing auf dem Kapitalmarkt profiliert hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Werde hier eine Stundung oder Umschuldung erzielt, hätten auch die peruanischen Banken wieder einen leichteren Zugang zum internationalen Kapitalmarkt, glaubt er. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Nach Einschätzung der Bundesbank hat der heimische Kapitalmarkt zuletzt an Effizienz gewonnen und ist daher für die Währungsunion "gut gerüstet". ( Quelle: Welt 1998)
  8. Für die BV-Analysten stellt sich die Frage, welche Bewertungsmethoden für SAP überhaupt angemessen seien, denn die Bewertungskennziffern seien auf dem deutschen Kapitalmarkt ohne Beispiel. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  9. Dies äußere sich unter anderem darin, dass der Kapitalmarkt inzwischen Smax-Fonds aufgelegt habe. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Skeptiker verweisen jetzt auf die realen Probleme am Kapitalmarkt, auf spekulative Seifenblasen, fehlerhafte Informationen, das herdenhafte Verhalten der Investoren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)