Karikaturen

  1. Das Magazin erschien damals wöchentlich, und die Karikaturen wurden von anderen Publikationen nachgedruckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Angesichts der jüngsten Welle teilweise bösartiger Karikaturen und Ausfälle in der Massenpresse meldeten sich jetzt Politiker zu Wort, die glauben, der Spaß des Kraut bashing habe akzeptable Grenzen überschritten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Zu sehen sind zahlreiche Karikaturen, die um die Jahrhundertwende in den Zeitschriften "Simplicissimus" und "Jugend" erschienen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Nicht nur der zerstreute und weltfremde Miroiu, sondern auch der teils hochmütige, teils servile Stationsvorsteher Ispas, die tugendbeflissene ältliche Lehrerin Fräulein Cucu werden als groteske Karikaturen gezeichnet. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Machtspiele, Erich Sokol, Karikaturen, Di-So 12-18 Uhr, 19.5. geschl. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.05.2005)
  6. Mehr als 32 Jahre lang veröffentlichte die Berliner Zeitung die Karikaturen des Ur-Berliners. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2004)
  7. Entstanden ist sie 1974, als Walther Keim Leiter der Pressedokumentation wurde und sich daran störte, daß mit den Resten der 150 täglich zerschnippelten Zeitungen auch unzählige Karikaturen in den Müll wanderten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Gordons Buch lässt Airport-Geschichte durch über 100 Bildern und Grafiken anschaulich werden: schwarzweiß-Fotos von Terminals aller Jahrzehnte, Grundrisse, Karikaturen und futuristische Baupläne für Airport-Städte, die sich nie verwirklichen ließen. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.01.2005)
  9. Ganz Deutschland scheint sich an zwei grobkörnigen Karikaturen festgebissen zu haben, in denen die Altersstufen des Lebens als verfeindete Clans darstellt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.08.2003)
  10. Er zeigt Zeichnungen, Malereien und Karikaturen von Strafgefangenen, die verzweifelte, auch optimistische Stimmungen widerspiegeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.03.2005)