Kehrseite

  1. Fünftens, die Lüge als Demut, Understatement und Underdressing; eigentlich nur die Kehrseite der Lüge als Aufschneiderei. ( Quelle: Die Zeit (18/1998))
  2. Denn das ist die Kehrseite der guten Versorgung der Inselzellen mit Nährstoffen: Die Fresszellen des Immunsystems können die Alginathülle ebenfalls durchdringen und so die Zellen töten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2005)
  3. Ude: Richtig, wir hatten Schwierigkeiten wegen der Kehrseite der Steuererleichterungen. ( Quelle: )
  4. Doch wenn je ein Muezzin versucht hätte, vom höchsten Minarett zum Gebet zu rufen, hätte er sich seine Kehrseite verbrannt. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Aber anders als bei Medikamenten fehle bei den Verheißungen der Datenprofiteure der Hinweis auf die Kehrseite. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2003)
  6. Dennoch geht von der Suite etwas aus, und die Darstellung des Ensembles unter Thierry Fischer mag deswegen kongenial genannt werden, weil sie das Grobe des Klangs als Kehrseite einer einzigartigen, exzessiven Leidenschaft des Geistes vermittelte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Kehrseite der GentechnologieDer Chef vom Verein Thüringer Ökoherz Frank Augsten hat richtig erkannt, dass die Chancen der Gentechnologie völlig unrealistisch gesehen werden und der Blick für die Kehrseite fehlt (TA vom 23. Juni). ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 28.06.2005)
  8. Die Kehrseite der GentechnologieDer Chef vom Verein Thüringer Ökoherz Frank Augsten hat richtig erkannt, dass die Chancen der Gentechnologie völlig unrealistisch gesehen werden und der Blick für die Kehrseite fehlt (TA vom 23. Juni). ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 28.06.2005)
  9. Und damit sind wir an der Kehrseite dieses Inselparadieses angelangt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Szene ist jetzt ein von angeblich 24 000 Glühbirnen illuminierter Leuchtkasten; die Sperrholzplatte aus dem ersten Bild war bloß die Kehrseite der Medaille. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)