Kette

  1. Kaum steig' ich für einen Moment heraus aus der strengen Kette des Immer-wieder-trinken-Müssens, zeigen sich sofort Entzugsschmerzen, genannt Durst. ( Quelle: Die Zeit (39/1996))
  2. Die drängendsten Fragen sind derzeit noch offen: Wer wird künftig in der langen Kette der Wertschöpfung die wertvollen Kontakte zu den Kunden halten? ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  3. In ganz Bayern haben sich 46 dieser Geschäfte in der Kette "Ums Eck" zusammengeschlossen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Die genetisch veränderten Bakterien bildeten weiterhin Magnetosomenkristalle, diese ordneten sich jedoch nicht zu einer perfekt organisierten linearen Kette an - die Orientierung mit Hilfe des Magnetfelds war gestört. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.11.2005)
  5. Im System sind wir aber durch die Kette insgesamt variabler, können 4:4:2 oder 4:3:3 spielen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.07.2002)
  6. Wörtlich gibt er dort den Appell wieder und stellt anschließend eine Kette von Argumenten nach dem Schema 'wahr ist - wahr ist aber auch' zusammen, durch die er Schuld aufrechnet und Verbrechen der Nazis relativiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die NATO möge sich nicht mehr an die Kette des UN-Sicherheitsrats legen; nie wieder soll sie wie in Bosnien 'Ausführungsorgan anderer mit unbefriedigender Wirksamkeit' sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Für Richter Thomas Rainer war diese Kette von nicht eingehaltenen Verantwortlichkeiten schließlich unerheblich. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 08.10.2005)
  9. Der FLNC Canal historique nahm zuerst die "schwachen Glieder in der Kette" ins Visier, das heißt all jene, die Verbindungsfunktionen zwischen dem Untergrund und der traditionellen Politikerklasse übernommen hatten. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Anders als in Europa hat sich diese "liebevolle Form, seine Bücher an die Kette zu legen", in Japan erst relativ spät entwickelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)