Kinogänger

  1. Hier ist die Multiplex-Kultur, die den Kinogänger mit mehr Filmqualität in die großen Säle locken will, auf einem Tiefstand angekommen. ( Quelle: Die Zeit (51/1999))
  2. Aber all das wäre nur Grund, dem zahlungswilligen, nach neuen Sensationen gierenden Kinogänger zu raten, sich besser ein Video der unzähligen fernöstlichen "Godzilla"-Versionen zu besorgen und daran trotz deren tricktechnischer Unterlegenheit zu erfreuen. ( Quelle: )
  3. Kinogänger, denen die Handlung abgeschnitten wurde, setzten das rückerstattete Ticket in ein kühles Bier um. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Dem Bürger, der die Polit-Show am Bildschirm verfolgen kann, sei indessen eine eigennützige Frage erlaubt: Was kann der Kinogänger von der neuen Freundschaft zwischen Hollywood und Washington erwarten? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Fie Frage beschäftigt den Kinogänger auch noch Tage später. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  6. John Carpenter, für Regie, Drehbuch und Musik des am 18. Oktober anlaufenden Films "Ghosts of Mars" verantwortlich, hat erneut eine Geisterbahnfahrt für hartgesottene Kinogänger inszeniert. ( Quelle: )
  7. Der fanatische Kinogänger findet neben seiner Kritiker-Tätigkeit immer auch Zeit fürs Bücherlesen, vor allem wenn er mit der S-Bahn nach Potsdam fährt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2005)
  8. Doch längst nicht alle Kinogänger werden die schräge Komödie verteufeln. ( Quelle: )
  9. Vieles spricht für die unaufregende Variante: Peter Jackson, der seit 2001 allweihnachtlich die Kinobesitzer weltweit und zahllose Kinogänger glücklich macht, marschiert alleine durch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.01.2004)
  10. Insgesamt amüsierten sich etwa 1,5 Millionen Kinogänger mit Spinnenmännern, Roboterfrauen und verfressenen Dokumentarfilmern. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.07.2004)