Kisch

2 Next →
  1. Und weil sein Laden am Marktplatz aus allen Nähten platzt, baut Kisch wieder um. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Überraschen kann das nicht: Bei einer Kranzniederlegung am Grabe von Kisch am Dienstag wurden Vertreter der Stadt und des Kulturministeriums nicht gesehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. So das Urteil von Marcus Patka in seiner Biographie "Der rasende Reporter Egon Erwin Kisch" (Aufbau-Verlag, 291 S., 221 Abb., 59,90 Mark). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Lenelore Wolf, Gise Kisch, Ilja Ehrenburg, Hermlin, Jeanne und Kurt Stern, später Christa Wolf gehörten zu den Vertrauten und Gästen der Seghers. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die Anrede als "rasender Reporter" hat Egon Erwin Kisch zeit seines Schaffens mißfallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der Transport nach Teheran bringt einen Gewinn von 25 Prozent", berichtet der deutsche Handelsvertreter: "Kisch ist eine Schmuggelinsel." ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Als es im Osten Europas eine Multikultur gab, bevor der Begriff erfunden wurde, als Deutsch nicht die Sprache der Nazis, sondern der Dichter war - die Sprache von Kafka, Kisch, Brod und Herzl. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.12.2004)
  8. Die Seniorenkapelle "Willi Kisch" trägt heute rote Westen auf weißem Hemd. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. "Er hat immer etwas getan, aber manchmal mit deplazierten Mitteln", sagt Wolfgang Kisch, Geschäftsführer der Sport AG Berlin-Mitte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
2 Next →