Kita

  1. Die Kita "Nudeldick" gratuliert ab 10 Uhr im Nachbarschaftszentrum "Klub 74", Am Baltenring 74, den Geburtstagskindern der Monate Mai, Juni und Juli. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Interessierte wenden sich an die Kita unter der Rufnummer Hanau 18 15 13. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2004)
  3. Aus dieser Zeit stamme auch eine denkmalgeschützte Mannschaftsunterkunft der Armee, die nun in die Kita als "Schlechtwetterspielplatz" integriert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der Hamburger Senat macht sich dagegen die Mühe, über 40 Einkommensgruppen abzurechnen: Pro 50 Euro monatlich mehr im Portemonnaie muss man sechs bis sieben Euro mehr für die Kita bezahlen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.07.2003)
  5. Das heißt doch: Im Bewusstsein der Politik sind Kita und Kindergarten immer noch nicht als Bildungsbereiche verankert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2002)
  6. Erst als Nina Muth, Berufspraktikantin der Kita, erklärt, dass er das heute dürfe, weil der Fahrradweg schon vom Schnee geräumt sei, der Fußgängerweg aber nicht, marschiert Till mit ruhigem Gewissen weiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2004)
  7. Weil sie die familiäre Atmosphäre in der kleinen Kita nicht aufgeben wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die Kita vor der Entscheidung nicht "auf Herz und Nieren geprüft" zu haben, werfe sie sich schon vor, sagte Heuthaler auf Anfrage. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12.07.2005)
  9. Mehrere Projektile durchschlugen Fensterscheiben von Wohnungen und einer Kita. Unbeteiligte wurden nicht verletzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.06.2002)
  10. Denn ein Platz in einer freien Kita kostet weniger als in einer städtischen, heißt es in der Senatsjugendverwaltung. 78 Prozent der Platzkosten übernimmt das Land und 13 Prozent tragen die Eltern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2001)