Klassen

  1. Verständlich, will doch Kultusminister Hartmut Holzapfel (SPD) das Fach "Arbeitslehre" (früher Polytechnik) zum Pflichtfach für alle Klassen 7 bis 10 (erstmals auch an den Gymnasien) machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die Schulverwaltung verlangt aber mindestens zwei erste Klassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Er regte an, die Schulsprengeländerung bei Erhalt von je zwei ersten Klassen in den Grundschulen zu befürworten, die Einteilung aber nach diesen Vorgaben den zuständigen Fachstellen zu überlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Gewerkschaft fordert, die Integrierte Gesamtschule zu fördern und weiterzuentwickeln und die Klassen auf 27 Schüler zu reduzieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.10.2002)
  5. Schüler von 7. bis 10. Klassen nehmen 15 Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Medien, Wirtschaft und Kultur ins Visier. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2003)
  6. Manchmal können sie manche Unterrichtsstunden gemeinsam absolvieren, vor allem in den niedrigen Klassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. "Zur Zeit haben wir acht Räume und sieben Klassen", sagte Schulleiterin Heike Kubitz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Am Brandwerder starten diesmal drei erste Klassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Also liegen zwei Klassen Unterschied zwischen beiden Mannschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Silber holte sich Jennifer Rodriguez aus den USA in 1:17,28, Bronze ging an Allround-Weltmeisterin Cindy Klassen aus Kanada in 1:17,36. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.03.2003)