Kleinbürger

  1. Aber hat der Kleinbürger nicht Recht? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2003)
  2. Sein kritischer und melancholischer, dabei immer menschenfreundlicher Blick gilt dem das Glück suchenden Kleinbürger. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2004)
  3. Das soll also heißen, brandenburgische Arbeiter und ehemalige Genossenschaftsbauern bringen ihre Kinder öfter um als westdeutsche Kleinbürger, Einzelbauern oder Intellektuelle? ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.08.2005)
  4. Regisseur Bruno Bontzolakis geht es in seinem Spielfilm-Debüt um den alltäglichen Faschismus französischer Kleinbürger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Seit über zwei Jahrzehnten genießt die besser unter ihrem Künstlernamen Milva bekannte Italienerin den Ruf und Ruhm, die attraktivste Interpretin seiner unvergänglichen Songs aus der "Dreigroschenoper" oder den "Sieben Todsünden der Kleinbürger" zu sein. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Siegfried W. Kernen, bis vor kurzem noch im Thalia-Ensemble, gibt den unterwürfigen Kleinbürger mit Doppelmoral als Ekelpaket. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Das ist konsequent: Einmal da angekommen, was der Kleinbürger für den Olymp der Macht hält, ist Fischer auf das grüne Milieu nicht länger angewiesen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Einen "Aristokraten" und Meister der Selbstironie, dem die "Geschwätzigkeit der Kleinbürger widerwärtig war", nennt Akademiepräsident Walter Jens den Ehrenpräsidenten (seit 1971) des Hauses. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Berlins Wahlkreise - Folge 5: Multikulti, Kleinbürger, Problemkinder. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2005)
  10. Rienzi als den Kleinbürger darzustellen, der, im Erstaunen über die so leicht errungene Macht, sich wie ein Kind benimmt, ist nicht besonders kühn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)