Klerus

  1. Einen Monat vor den Parlamentswahlen in Iran haben Reformpolitiker den Druck auf den konservativen Klerus verstärkt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 22.01.2004)
  2. Für Ende November ist eine zweitägige Klausurtagung aller Priester des Erzbistums mit Kardinal Georg Sterzinsky geplant, auf der eingehend über die schwere Vertrauenskrise zwischen dem Klerus und dem Bischof gesprochen werden soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2003)
  3. Die Einigung sei durch Bemühungen des schiitischen Klerus unter Großajatollah Ali al-Sistani zu Stande gekommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.04.2004)
  4. Sieht man von bayerischen Stammtischen ab, geht die Diskussion doch vom Klerus aus, dem er selbst angehört, sowie von stockkonservativen Politikern und kaum von der allgemeineren geistigen Öffentlichkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die Maßnahme der obersten Glaubenshüter diente auch der Disziplinierung des Klerus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Während die liberalen Kräfte die Bevölkerung nach dem Ausschluss tausender Kandidaten zum Boykott der Abstimmung aufgerufen hatten, erklärte der Klerus die Teilnahme an der Wahl zur moralischen Pflicht. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.02.2004)
  7. Aber auch der einflußreiche griechisch-orthodoxe Klerus heizt die Konflikte an: nach Lesart der Staatskirche ist die Zugehörigkeit zum orthodoxen Glauben "unverzichtbarer Bestandteil des Griechentums" - nur ein orthodoxer Grieche ist ein echter Grieche. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Der, weil kostspielige, wenig volkstümliche Glaube des christlichen Klerus und Adels des Mittelalters an ihre verborgene Macht wandelte sie, in Abwehr des teuflisch Bösen, zu Symbolen der Reinheit und Gottesliebe um. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Aber erst 1802 mit Säkularisation und Aufhebung des weltlichen Besitzes von Kirche und Klerus triumphierten die Wittelsbacher endgültig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2002)
  10. Sie kamen alle in einer Zeit auf, als der Kurfürst sich aus materiellen Gründen gegen die Forderung von Klerus, Adel und Bürgerschaft stellte, die Juden aus der Mark auszuweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)