Kommission

  1. Ein großes Beschäftigungspotential sieht die Kommission übrigens im Dienstleistungsgewerbe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Tebbel wurde im Dezember vor die juristische Kommission der Fei zitiert, schuldig gesprochen und mit acht Monaten Turniersperre, 2500 Schweizer Franken Geldbuße und 5000 Franken Verfahrenskosten bestraft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Im Zeichen der Sparmaßnahmen müsse nun eine Kommission eingesetzt werden, die konkrete Schritte plant. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Denn von den Gewinnen aus ihren Finanzgeschäften bekamen sie eine ordentliche Kommission - bei Verlusten hätten sie allerdings persönlich haften müssen. ( Quelle: Die Zeit (25/2004))
  5. Das hören fast alle Abgeordneten gern, die morgens in vielen Beiträgen mangelnden Einsatz von Rat und Kommission für die Frauenrechte beklagt haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2005)
  6. Die von der niedersächsischen Landesregierung 1991 eingesetzte Kommission, die parallel zu einer ähnlichen Wissenschaftler-Gruppe in Schleswig-Holstein arbeitete, ist wegen der unterschiedlichen Bewertung von Daten seit Jahren zerstritten. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.12.2004)
  7. Die Liste der bedürftigen Personen sei durch das lokale Sozialhilfezentrum erstellt, von der Kommission für Sozialpolitik, Gesundheitswesen und Sozialhilfe überprüft und vom Bürgermeister genehmigt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Mit dem jetzt vorgelegten Diskussionspapier reagierte die Kommission auf das Urteil des Gerichtshofs und versucht, die Grenzen für die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender abzustecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Für den EU-Gipfel Ende Oktober in London kündigte er Vorschläge der Kommission für die Anpassung des europäischen Wirtschaftsund Sozialmodells an die Herausforderungen der Globalisierung an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2005)
  10. Trotz schwindender Religiösität wünschten sich die Menschen die "christliche Kulisse" zu Weihnachten aber weiterhin, unterstreicht die Volkskundlerin Christiane Cantauw von der Volkskundlichen Kommission für Westfalen in Münster. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 23.12.2005)