Kommissionen

  1. Zwar wurde in den Kommissionen viel gestritten, aber die wirklich heißen Eisen werden nur zögernd angepackt. ( Quelle: Die Zeit (13/2000))
  2. Zu diesem Ergebnis seien auch die Kommissionen in Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg gekommen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Gestützt von fragwürdigen Förderungsmaßnahmen, die Museen, Institutionen und Künstlern über uniform besetzte Kommissionen zuteil würden, stagniere die Entwicklung der bildenden Kunst in der Hauptstadt. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Kommissionen und Reformansätze, etwa an den Universitäten im niederländischen Maastricht, in Berlin oder Münster, gibt es zuhauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Indessen sollte man zur Zeit unbedingt davon absehen, in eine umfassende Verfassungsdebatte einzutreten und dafür bürokratische oder akademische Entwürfe endlosen Kommissionen anzuvertrauen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Der damalige Finanzminister Pierre Bérégovoy habe geraten, "für die Zahlung von Kommissionen nicht die üblichen Wege zu benutzen", so die Elf-Spitze. ( Quelle: Neues Deutschland vom 13.11.2003)
  7. Im übrigen, so Gernhardt, sollen die sonst üblichen Krankenhaushierarchien weitgehend vermieden werden: kein Chefarzt als Herr über Leben, Tod und Belegschaft, sondern fachspezifische Kommissionen, die gemeinsam diskutieren und entscheiden. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Doch immerhin soll sie in zahllosen Kommissionen beraten und anschließend über die parlamentarischen Hürden gehoben werden, damit sie - aus heutiger Sicht - 1999 in Kraft treten kann. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Den diversen Kommissionen zur Gesundheit und Sozialreform kann er schließlich nicht vorgreifen und eine höhere Neuverschuldung für ein Investitionsprogramm will er nicht. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.03.2003)
  10. Wir können Wahlen doch nicht durch Kommissionen ersetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2002)