Kommunalpolitik

1 2 5 7 9 15 16
  1. Andererseits genießt er besonders bei der "schweigenden Mehrheit" der Münchner einen guten Ruf als konsequent handelnder Politiker mit Sinn und Verstand für Kommunalpolitik. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  2. Gestern beim Informationsabend für EU-Bürger im Treffpunkt Rotebühlplatz gaben Thomas Schwarz vom Statistikamt und Werner Buthge von der Volkshochschule eine Art Grundkurs in Sachen Kommunalpolitik. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. "Dafür bin ich zu alt, und meine Ebene ist die der Kommunalpolitik", sagte sie auf die Frage, ob ihre Kandidatur als Heranrücken an die Landespolitik zu bewerten sei. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.04.2005)
  4. "Es ist eben verflucht schwierig, allen Ansprüchen gerecht zu werden", sagt der Nürnberger und erinnert sich an seine Zeit in der Kommunalpolitik, wo schon die Aufstellung der Stadtratsliste ein Balanceakt gewesen sei. ( Quelle: Merkur Online vom 24.11.2005)
  5. Die Florstädter SPD handelt in der Kommunalpolitik nicht nach dogmatischen Grundsätzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Er war der gute Geist der Norderstedter Kommunalpolitik: Herbert Seeger ist im Alter von 57 Jahren nach langer Krankheit gestorben. ( Quelle: Abendblatt vom 07.10.2004)
  7. Schließlich, so Ortsbezirkschef Georg Germann, seien die vergleichsweise geringen Verluste vor Ort ein Indiz dafür, daß "wir doch eine ganz passable Kommunalpolitik gemacht haben". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Deren Erfahrungen in der heimischen Kommunalpolitik wußte man auch im DED zu schätzen. ( Quelle: Die Welt vom 26.02.2005)
  9. Die Geschäftsfrau zog vor viereinhalb Jahren aus dem Grunewald nach Kleinmachnow und mischt seitdem in der Kommunalpolitik mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Rot-Grün habe sich in der Kommunalpolitik längst bewährt. ( Quelle: )
1 2 5 7 9 15 16