Konsens

  1. Konsens sei es bei "grüner Kriminalpolitik" zwar, daß Haft erstens vermieden werden müsse und wo das nicht gehe, zweitens verringert und anders gewichtet werden müsse. ( Quelle: TAZ 1987)
  2. Eines der bedeutendsten Elemente der deutschen Unternehmensverfassung ist der Konsens. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2002)
  3. Wenn klar sei, daß die richtige Entscheidung nicht im Konsens durchzusetzen sei, müsse trotzdem gehandelt werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Vor der Wahl hatten sich die beiden Gespannführer der SPD geschworen, alle strittigen Fragen im Konsens zu lösen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. "Ich begrüße die Entscheidung sehr", sagte er -- "aber nur, wenn sie bedeutet, dass der Konsens mit den Kassen und der Krankenhausgesellschaft nicht aufgekündigt wird." ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Als Ergebnis haben wir jetzt weitgehenden Konsens für die Grundstruktur von 17 Zentren, die nach Kriterien der klinischen Anforderungen, Funktionalität der vier Standorte, Forschung und Lehre konfiguriert sind. ( Quelle: Die Welt vom 12.01.2005)
  7. Dass sie mit der Normalität islamisch-arabischer Kulturen nichts zu tun haben, ist Konsens. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Ein Konsens zeichnet sich vor allem in zwei Punkten ab: Bei der Heraufsetzung des Alters und bei der Munitionslagerung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2002)
  9. Das Bild, das so gezeichnet wird, "zeigt die wirkliche Natur des neuen Konsens: der Norden definiert die Probleme des Südens und liefert die Lösungen". ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. DÜSSELDORF: Die SPD will die Rentenreform notfalls ohne Konsens mit der Opposition durchsetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)