Konsumgüter

  1. Die Berliner Wirtschaftsforscher konstatierten, daß minderwertige Waren allmählich verschwinden, daß das Angebot langlebiger Konsumgüter steigt und daß bei gewissen Waren - wie bei Fernsehgeräten - sogar schon eine Art Marktsättigung zu beobachten ist. ( Quelle: Die Zeit (11/1968))
  2. Nach längerer Kaufzurückhaltung herrsche Nachholbedarf bei der Beschaffung hochwertiger Konsumgüter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2005)
  3. Vor allem für Konsumgüter sieht Endres neue Märkte. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Es wurden unter anderem Ausgaben für Nahrung, Kleidung, Mieten, Konsumgüter und Freizeitgestaltung untersucht, Standard obere Mittelklasse. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die dortige Regierung hat die Preise für Lebensmittel, alltägliche Konsumgüter und Dienstleistungen staatlich festgelegt und eingefroren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der Wunsch, andere langlebige Konsumgüter zu erwerben, sei hingegen spürbar schwächer geworden. ( Quelle: Netzeitung vom 27.07.2002)
  7. Allerdings dürfte die Verbrauchsnachfrage den Aufwärtstrend überzeichnen, da die Verbraucher zur Umgehung der höheren Konsumsteuer ab April Käufe dauerhafter Konsumgüter vorziehen. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Semjons mit einer feinen Wachsschicht überzogene Konsumgüter (wie Zwieback, Cola oder Kinderschokolade) hinterfragen Kaufzwang suggerierende Werbestrategien der Vermarktungsgesellschaft. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2003)
  9. Kein Wunder, dass Anbieter von alten Gebrauchsgegenständen ihren Umsatz im Luxussektor machen, wenn auf die Funktionalität einfacher Konsumgüter so wenig Wert gelegt wird und Designer sich nur noch mit Philosophieproduktion befassen dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Zwei Tonnen Kleidung und Konsumgüter - alle mit bekannten Markennamen - wurden vernichtet - Bilder, wie man sie sonst vor allem aus China kennt. ( Quelle: Die Welt vom 20.06.2005)