Kraftraum

  1. Die Trainingsbedingungen sind teilweise chaotisch, die endlosen Busfahrten zwischen Hotel, Übungswiese und Kraftraum nerven und nach belebten Strandlokalen und vielerlei Ablenkung sucht man an den Kieselsteinstränden auch vergeblich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2003)
  2. Auch der Keller, der als Kraftraum eingerichtet ist, platzt aus allen Nähten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2002)
  3. Walter ist als harter Arbeiter bekannt, der nach dem Training Extraschichten im Kraftraum einlegt oder an seiner Eistechnik feilt. ( Quelle: Abendblatt vom 12.11.2004)
  4. Sie machte Diät, nahm 12 Kilo ab (jetzt 74 kg bei 1,89 m), quälte sich im Kraftraum. ( Quelle: BILD 1998)
  5. Sprints, Koordinationsübungen, aber auch der Kraftraum stehen auf dem Programm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Bisher gehörten sechs bis sieben Trainingseinheiten im Kraftraum zu seinem Wochenprogramm, die reduzierte er auf drei und forcierte dafür das Leichtathletiktraining, mit Weitsprüngen, Läufen zwischen 50 und 300 Metern und klassischer Konditionsschule. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2003)
  7. Spielt den Häftling nach, der ein Autogramm von ihm wollte oder imitiert die Schreie der Bodybuilder im Kraftraum unter seiner Zelle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Täglich arbeitete er mit seinem persönlichen Physiotherapeuten Nilton Petroni im Kraftraum, selbst am Weihnachtstag absolvierte er sein Trainingsprogramm. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Bis zu fünf Mal in der Woche trainieren die Nationalspielerinnen, entweder auf dem Spielfeld oder im Kraftraum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Völlig ausgepowert lässt sich die 23-jährige Ruderin nach ihrem Ergometer-Test über 1500 Meter im Kraftraum des Olympiastützpunktes auf die Matte plumpsen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.12.2004)