Kriminellen

  1. Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat sich in seinem Bericht über Geldwäsche und Steuerhinterziehung in Liechtenstein in weiten Teilen auf die Aussagen eines Kriminellen verlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Eine merkwürdige Begegnung steht am Anfang von Spider-Mans Existenz - ein unheimlicher Akt der Solidarität mit einem kleinen Kriminellen, für die er fürchterlich zahlen muss mit lebenslanger moralischer Pein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2002)
  3. Denn er hat sich von Kriminellen übers Ohr hauen lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2003)
  4. Zum anderen liegt Neumann mit seiner These richtig, nach der die Menschen inzwischen weit weniger vor einem starken Staat, sondern vielmehr vor Kriminellen Angst haben. ( Quelle: )
  5. Vermißtenfälle werden vor allem nach Razzien russischer Truppen registriert, die beim Menschenhandel mit Kriminellen eng kooperieren. ( Quelle: Abendblatt vom 27.11.2004)
  6. Tatsächlich werden die dunklen Beziehungen zwischen KMT-Funktionären und Kriminellen beziehungsweise Wirtschaftsführern kaum bestritten. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Der Tschetschene ist im Krieg aufgewachsen und hat sich zu einem skrupellosen Kriminellen entwickelt. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 26.10.2002)
  8. Aber beim Beißen bleibt es nicht, denn es ist ja auch so: Die Geschichte von Carmen spielt ziemlich weit unten, unter Arbeiterinnen, Kriminellen, Unterhaltungschargen - bei Georges Bizet Stierkämpfer, hier ein folkloristischer Sänger. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.12.2005)
  9. Die Generation der Großeltern vergleicht die Einschüchterungsversuche, die in einigen Regionen von den Kriminellen betrieben wurden, mit der Stalinzeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2004)
  10. Auch bemängelt er, daß die Gründe für die Abschiebung nicht bekanntgemacht würden: "Ich habe Angst, daß sich auf diesen Listen neben Kriminellen auch aufrichtige Leute befinden." ( Quelle: TAZ 1997)