Krone

  1. Weil es früher keine andere Möglichkeit gab, die Krone zu befestigen, mußte gesunde Zahnsubstanz geopfert werden." ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  2. Äbtissin Assumpta Schenkl versprüht Optimismus: "Die ehemalige Krone der deutschen Frauenklöster soll neu leben." ( Quelle: Welt 1999)
  3. Ein neues Devisengesetz, die Konvertierbarkeit der Tschechischen Krone und ein seit Jahresbeginn geltendes äußerst liberales Gewerbegesetz, das keinen Unterschied zwischen In- und Ausländern macht, soll Interessenten ins Land locken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Wie zu erfahren war, will sich die Thüringer Jenoptik mit knapp 40 Prozent an Krone beteiligen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Da fällt keinem ein Zacken aus der Krone, wenn er sich anschließt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Seit ihrer Gründung haben sich Sothebys (1744) und Christie's (1766) einen erbitterten Kampf um die Krone im Auktionsgeschäft mit den schönen Künsten geliefert. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Im Osten findet man die Frühlingssternbilder Bootes und Krone, im Nordosten ist mit der Leier das erste Sommersternbild erschienen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.03.2002)
  8. Die Krone verdient wie stets Peter Porsch. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Welchen Bestand die spanische Monarchie, die ohne Krone und Zepter auskommt, nach Juan Carlos I. wirklich hat, ist eine der großen Unbekannten in der spanischen Innenpolitik. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Am elften Tage erscheinen jedoch die Räuber vor dem König und bringen ihm die Kunde, daß der Verurteilte sein eigener Sohn sei, worauf Azadbaht die zehn Wesire töten läßt und dem Sohn die Krone aufs Haupt setzt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)