Kunstwerk

  1. "Ein schöner Körper ist ein Kunstwerk und nie vulgär." ( Quelle: )
  2. Vorangegangen war am gleichen Ort eine Ausstellung, die den Backsteinkubus als Kunstwerk würdigte und den Beitrag beschrieb, den Karl Friedrich Schinkel mit dem Haus für die Baukultur seiner Zeit leistete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Im Interview erklärt er, worum es ihm dabei geht: "Da ist etwas, was ich schon immer auflösen wollte: nämlich das klassische, solide, das schwere und mächtige, sinnstiftende und aussagegebende Kunstwerk. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.01.2005)
  4. Und auch Jan Fabre bemerkte einmal: "Vielleicht ist ganz Belgien ein Kunstwerk, und wie jedes Kunstwerk eine Übung in Selbstauflösung." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.03.2005)
  5. Und auch Jan Fabre bemerkte einmal: "Vielleicht ist ganz Belgien ein Kunstwerk, und wie jedes Kunstwerk eine Übung in Selbstauflösung." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.03.2005)
  6. Unter "Fraktur" verzeichnet das Lexikon sowohl "deutsche Schrift" als auch "Knochenbruch" beides macht Sinn in bezug auf das Kunstwerk. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Manche Betrachter des neuen Skulpturenparks am Schloß Philippsruhe wissen nicht, ob sie angesichts des "Birnenbaums". eine Hommage an Edison. oder der Sockel, auf denen sich der Besucher zum Kunstwerk wandelt, lachen oder weinen sollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Wenn das Kunstwerk, wie eine berühmte These lautet, im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit seine Aura verloren hat, so hat sich die des Stars recht eigentlich dadurch erst potenziert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2003)
  9. Die Stimmigkeit der Interpretation erweist sich für ihn durch deren praktische Umsetzung zum Kunstwerk. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.09.2003)
  10. Das bewegte und dicht gepackte Leben der Malerin "Frida" Kahlo spiegelt sich auch in der Machart ihrer verfilmten Biografie wieder: Damit ist ein oscar-verdächtiges Kunstwerk gelungen. ( Quelle: )