Landeshauptmann

  1. Der Kärntner Landeshauptmann und starke Mann der FPÖ, Jörg Haider, blieb nach Rücktrittsdrohungen doch im Amt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2002)
  2. Jörg Haider ist Landeshauptmann, das heißt Ministerpräsident in Kärnten. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Auch wenn Haider vorerst Landeshauptmann von Kärnten bleiben will, wird er wohl in Wien mitreden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Was die Zukunft bringen wird, ist nicht schwer vorauszusehen: Haider bleibt als Landeshauptmann in Kärnten und wird von dort aus nicht nur die ÖVP, sondern auch die eigene Partei kritisieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Der Schritt von Riess-Passer ist eine Reaktion auf den offenbar verlorenen innerparteilichen Machtkampf mit dem Kärntener Landeshauptmann Jörg Haider. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 09.09.2002)
  6. Das stimmt nur zum Teil, denn die ÖVP stellt ja in beiden Bundesländern nach wie vor den Landeshauptmann. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2003)
  7. Dazu soll ihn der Kärntner Landeshauptmann und Ex-FPÖ-Chef Jörg Haider ermuntert haben, heißt es. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  8. Bereits 1989 war er mit Hilfe der ÖVP Landeshauptmann von Kärnten geworden und hatte das Land in ähnlichem Stil regiert wie seine Vorgänger mit Postenschacher und denselben Klüngeleien, die er den anderen stets vorwirft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Landeshauptmann Josef Pühringer, in dessen Bundesland Oberösterreich eine große Bevölkerungsgruppe von Vertriebenen lebt, fordert ebenfalls eine Beseitigung des Unrechts. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Der Tiroler Landeshauptmann Wendelin Weingartner bestritt, dass Österreich "ein Land der Protestierer und Abzocker" sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)