Landschaftsplanung

2 Next →
  1. Doch bei der Debatte um die Eigenheimzulage, für deren Reform es der Zustimmung des Bundesrats bedarf, geht es nicht nur um Umweltschutz und Landschaftsplanung, sondern auch um handfeste finanzielle Interessen. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.03.2005)
  2. Der Weinberg, dies kann aus den kundigen Ausführungen von Eva Butzmann, Sachbearbeiterin für Landschaftsplanung im Amt für Umwelt und Natur, geschlossen werden, ist in Wahrheit die Hang-Kante des Barnim! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2001)
  3. Daran hat die Kasseler Hochschule, die seit 1989 mit der Universität Santa Clara unter anderem in den Fachbereichen Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung sowie ökologische Agrarwirtschaft zusammenarbeitet, erheblichen Anteil. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.04.2005)
  4. Nur wenn man Architektur, Städtebau und Landschaftsplanung in eins setzt, ohne zu fürchten, die jeweilige fachliche Identität zu verlieren, bietet sich die Chance zur integrierten Stadtplanung. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Kunming bietet auch Foren für Umweltschützer, für Experimente mit ökologischer Landschaftsplanung und für traditionell gestaltete Bambushaine oder Kräutergärten, die zum Anziehungsort für Naturliebhaber werden. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Ob diese und andere Grünflächen benutzerfreundlich sind, haben Studenten der Technischen Universität Berlin, Fachbereich Landschaftsplanung, untersucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Es fehlt eigentlich nur noch das Sahnehäubchen", vermeldete Werner Pilhofer, Gruppenleiter für Naturschutz und Landschaftsplanung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
2 Next →