Lautstärke

  1. Schwelgend strich Konzertmeister Erez Ofer das Violinsolo für "Des Helden Gefährtin", während die Blechbatterie mit der Lautstärke eines Düsentriebwerks "Des Helden Widersachers aufs Korn nahm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Es kommt also nicht vorrangig auf die Lautstärke an, gemessen in den Schalldruckeinheiten Dezibel, sondern auf das persönliche Empfinden. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Dabei modifizierten die Wissenschaftler die Aufnahmen sowohl in der Stimmfrequenz als auch in der Lautstärke. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  4. Nicht nur an Bord von Sarja, sondern auch im noch nicht gestarteten Modul Swesda klappern, rattern und surren technische Systeme mit einer derartigen Lautstärke, dass Gehörschäden für die späteren ISS-Bewohner befürchtet werden. ( Quelle: )
  5. Auf der Club-Bühne produziert sich eine Band in ohrenbetäubender Lautstärke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Sound und Lautstärke wie ein startendes Düsenflugzeug, ein Geschrammel und Gewummere, daß selbst die wohlbekannten Texte völlig unverständlich sind. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Wenn dann auch noch ein Solistenquartett auftritt, in dem jeder die anderen mit Lautstärke niederzumachen strebt, dann kann das Stück durchaus tumb wirken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2005)
  8. Im direkten Vergleich wurden die Schwächen des Bayern deutlich: Seine Sprunghaftigkeit, sein angestrengtes Bemühen, Mangel an Überzeugungskraft durch Lautstärke und verbale Kraftmeierei zu ersetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Dort lernt er, den Wert des Alltäglichen schätzen, den Geruch nach gekochtem Kohl im Haus seiner Eltern, die Freiheit, auf dem Klo ein paar Comics zu lesen und die Boleros in voller Lautstärke zu hören. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Zu oft versucht sie mit purer Kraft und Lautstärke, Intensität auszustrahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)