Lebensraum

  1. Als Allee ist der beidseits von Linden eingerahmte Burgweg ein gesetzlich geschützter Lebensraum. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2004)
  2. Sie haben in den Dürren der 80er-Jahre oft ihre Herden verloren, die neuen Grenzen schränken den Lebensraum ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2003)
  3. In der Datenbank sollten neben der äußeren Beschreibung Informationen zu Lebensraum und Verhalten, Bilder und Illustrationen, Gensequenzen und Proteinkombinationen zu finden sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.03.2003)
  4. Möglicherweise könnte der Lebensraum letztendlich doch die entscheidende Rolle beim Verlust des Sexualornaments gespielt haben. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Die Stadt selbst ist die Attraktion, hier wälzen sich Massen Fremder durch Gassen, die eigentlich normaler Lebensraum der Prager wären. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Nutzung modernster Informationstechnologien gehört heute jedoch längst zum Büroalltag und erfaßt in zunehmendem Maße auch den privaten Lebensraum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Aber meine Eltern halten das für Tierquälerei, weil sie ihren natürlichen Lebensraum bei uns nicht haben kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Erst wenn der Lebensraum von Wirt und Vektor gestört oder gar zerstört wird - beispielsweise durch Brandrodung -, kann der Erreger auf den Menschen überspringen. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Reviergröße, Bewegungsverhalten, Jagdgewohnheiten - die Anzahl der Parameter ist groß, das Wissen über den Luchs im speziellen Lebensraum Jura eher bescheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Dann hinauf aufs Spielfeld, tief dringen die Stollen in das nasse Gras, endlich, der Lebensraum für das Wesen, das man gerade wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.03.2003)