Lehm

  1. Sie sind aus Lehm und 20 Prozent Stroh, haben eine Größe von 500 mal 250 mm und eine Stärke von 100 mm. Da sie über Nut und Feder verfügen, lassen sich damit auch von Laien schnell nichttragende Wände hochziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2001)
  2. Zugeschaut hat sie schon, weiß, dass aus diesen Ziegeln richtige Häuser auf festen Fundamenten entstehen, die nur noch den Baustoff Lehm mit den Hütten ihrer Vorfahren gemeinsam haben. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.12.2003)
  3. Das sind unmöglich Einheimische, die da Stäbe in den Glutverziegelten Lehm treiben und Schnüre im Hain spannen. ( Quelle: bild der wissenschaft 1996)
  4. Dann erklärt er einem Knaben offenbar Wissenswertes über Lehm und dergleichen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Mehlschwalben bauen ihre Nester aus Lehm und suchen sich dafür Balkone oder Dachkanten aus. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2003)
  6. Der schlichte Innenraum ist etwa 160 Quadratmeter groß, der kleine Altar aus Lehm, und Glühbirnen geben ein wenig Licht, so dass man gerade noch lesen kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.12.2004)
  7. Die Wände der Hütten zwischen den Eckbalken bestanden aus Flechtwerk, das mit Lehm abgedichtet und verfestigt wurde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Da raschelt's im Busch, da hängt einer kopfunter im Baum, da wird mit Erde geworfen und mit Lehm gemanscht. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Um die Spannungen noch weiter zu reduzieren, wurden in die Musterhäuser Sollbruchstellen eingebaut: Zwischen einzelnen Wandelementen wurde eine zwei Zentimeter breite Fuge gelassen und mit elastischerem Lehm verschmiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.03.2004)
  10. Am zweiten Tag kam das Gerücht auf, der Kleine habe eine Gerölllawine losgetreten, als er in der Schlucht der Druschka herumgeklettert sei, und Steine und Lehm hätten seine schmale Brust und sein blondes Köpfchen begraben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)