Lehrmeister

  1. In der Komposition hat Kuhn längst ihren Lehrmeister Jock Sturges hinter sich gelassen, dessen samtene Akte so viele Ungeschicklichkeiten bergen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2005)
  2. Sein Lehrmeister wird Frans Hoek sein, der als Koryphäe unter den Torwarttrainern gerühmt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2002)
  3. Mailands sonstige Stützen Gregor Fucka und Davide Cantarello waren nicht fit, außerdem muß Stefanels Coach Bogdan Tanjevic, bewunderter Lehrmeister von Pesic, im Europacup auf einen zweiten Ausländer neben dem Serben Dejan Bodiroga verzichten. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Zwei Lehrmeister der sich zu gleicher Zeit entfaltenden Schulen; zwei Persönlichkeiten aus den Periferien der Imperien. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Die kam nach dem 2:0 gegen Schalke mit breiter Brust, Trainer Röber ließ seine Elf gegen seinen Lehrmeister Rehhagel (aus Werder-Zeiten) frech mitspielen. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Jetzt hat sein Lehrmeister aus den siebziger Jahren an der Leipziger Straße seinen Witzigmann Palazzo installiert, eine Kopie von Wodarz' Restaurantzirkus, und sich damit endgültig aus der Kategorie der Spitzenköche verabschiedet. ( Quelle: Die Zeit (46/2003))
  7. Als seinen Lehrmeister betrachtet Schaaf lieber Otto Rehhagel, unter dessen Regie er 14 Jahre in der Bundesliga spielte und von dem er lernte, dass sich ein Trainer wirklich einsetzen muss und keine Phrasen dreschen darf. ( Quelle: N-TV Online vom 09.05.2004)
  8. Längst hat mich der Zauber der Unterwasserwelt gepackt, und Lutz erweist sich als hervorragender Lehrmeister. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.10.2004)
  9. Chrétien kämpft nach zwei Seiten: Er will, wie einst sein Lehrmeister Pierre Trudeau, die 'Belle province' um keinen Preis aus Kanada entlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Künstler der Arte povera fanden in Burri einen Lehrmeister, so formulierte es zumindest Jannis Konnellis, auch die Bleibilder eines Anselm Kiefer, Imi Knoebels Schlacht-Bilder und vieles andere haben hier einen Vordenker. ( Quelle: TAZ 1997)