Leistungskraft

  1. Deutschland übernehme im Rahmen der innerwestlichen Lastenteilung jene Aufgaben, die es entsprechend seiner Leistungskraft wirtschaftlich und politisch erfüllen könne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. In den letzten zehn Jahren sind viele gut ausgebildete Ostdeutsche in den Westen abgewandert und haben dort zur Stärkung der wirtschaftlichen Leistungskraft beigetragen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 07.04.2004)
  3. Das schwächt unsere Leistungskraft. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Den von Waigel vorgelegten Finanzierungschlüssel, jeweils ein Drittel hätten der Bund, die DDR und die Länder zu tragen, nannte Schleußer "unausgewogen", weil damit die Leistungskraft der Länder nicht berücksichtigt werde. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Der fehlende Versorgungsvertrag habe nichts mit Zweifeln an der Leistungskraft des Hauses zu tun, betonen die Krankenkassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Rennpferde sind Frührentner - weil ihre Karrieren Blitzkarrieren sind: Mit drei, vier Jahren sind die Vollblüter auf dem Höhepunkt ihrer Leistungskraft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2002)
  7. Von dieser Steigerung der wirtschaftlichen Leistungskraft profitierten die Beschäftigten jedoch nur wenig. ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  8. John F. Kennedy jr. (38) mag sich manchmal in seiner Leistungskraft überschätzt haben, aber er war ein besonnener Flieger. ( Quelle: BILD 1999)
  9. Die "Xbox" soll die Geräte der Konkurrenz in ihrer Leistungskraft weit in den Schatten stellen. ( Quelle: )
  10. Bislang arbeiten Wissenschaftler bei seiner Entschlüsselung mit teuren Großrechnern, die trotz ihrer Leistungskraft tagelang mit einer einzigen Analyse beschäftigt sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.12.2003)