Liest

1 3 Next →
  1. Liest im Plenum gerne mal die Zeitung (Es ist ja nicht immer spannend). ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2004)
  2. Liest man zum Beispiel seine Schilderung des Lagerlebens im KZ Langenstein, dann versteht man, warum er lange Jahre nicht über diese Erlebnisse gesprochen hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.07.2003)
  3. Liest man zumindest allüberall über Hot Hot Heat aus Kanada. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2003)
  4. Liest man das Werk in dem Bewusstsein, einen Themenroman vor sich zu haben, und nicht mit dem Anspruch, eine komplexe, vielleicht kriminalistische Spionagegeschichte vorzufinden, fesselt ihr philosophisch-denkerischer Reiz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.09.2004)
  5. Ein zweites Mal. Liest sie ein drittes Mal, diesmal hakt er mit einem Stift alle Namens- und Zahlenangaben ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.08.2004)
  6. Liest man die neuen Studien von Historikern, die ihre Ausbildung in den Sechzigern und Siebzigern durchliefen, entdeckt man im Westen keine ehrliche, rauhe Urdemokratie, wo jeder Mann sein Stück Land hatte und sich der Wunsch nach Reichtum erfüllte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
1 3 Next →